Freistehende Badewannen mit Acryl von spiegelshop24

Freistehende Badewannen in der Ecke oder Freistehend

Generell werden Badewannen bereits seit Jahrhunderten für die Körperpflege - und Reinigung in den eigenen vier Wänden eingesetzt. Waren Badewannen und ein ausgiebiges Wannenbad früher lediglich den feinen Herrschaften vergönnt, ist die Nutzung einer Badewanne inzwischen zur Selbstverständlichkeit für jedermann geworden. 

Stöbern Sie in unserem Badshop und lassen Sie sich von modernen Badewannen und Duschwannen inspirieren!

Sie träumen von einem Bad, das den Namen „Wellness-Oase“ zu Recht trägt? Dann sind Sie in unserem Badshop genau richtig – denn wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihr Badezimmer mit dem entsprechenden Ambiente auszustatten. Ihre ganz persönlichen und individuellen Badeinrichtungswünsche stehen dabei natürlich im Vordergrund. Ganz bequem von zu Hause aus und in aller Ruhe können Sie  in unserem Badshop stöbern und sich von den verschiedensten Möglichkeiten der Badeinrichtung inspirieren lassen. Nicht nur Acryl Badewannen günstig, auch Duschwannen, bodengleiche Duschen, Badewannen Whirlpools, Farblichttherapie für das Bad, Trinkwasserarmaturen und Badzubehör können Sie einfach bei uns online bestellen und bereits nach wenigen Tagen an Ihrer Haustür in Empfang nehmen.
 

1 bis 8 (von insgesamt 8)

Eleganz und Harmonie spiegeln sich im futuristischen Design der Luxusbadewannen wieder

Entspannen Sie sich, wählen Sie den Liege- oder den Sitzbereich und genießen Sie ein "Fest für die Sinne“. Ein Badevergnügen im zeitgenössischen Lebensstil. Die bildschöne weiche und fließende Form kommt besonders bei der Oval Badewanne zur Geltung. Eine Hommage an die reine Form. Die dynamische ovale Formgestaltung prägt auch die Ästhetik der Rechteck- und Sechseckbadewanne. Der Kontrast von äußerer geradliniger Form und schwungvollem Interieur-Design wirkt faszinierend. Setzen Sie Ihren eigenen Wohntrend, indem Sie mit Material, Farben und Formen beim Einbau einer Badewanne spielen. Wie z. B. eine Oval Badewanne die Sie geradezu einlädt, Ihre kreativen Inspirationen umzusetzen.

  Wir helfen Ihnen, Ihre Badeinrichtung zu einer Oase der Entspannung zu machen

Die Ansprüche an die Badeinrichtung sind in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen – das Bad ist inzwischen mehr und mehr zu einem Ort der Entspannung geworden. Richtig entspannen kann man sich aber nur in einem Raum, in dem man sich wohl fühlt und dieses Wohlfühlambiente liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands sogar versandkostenfrei nach Hause. Sie suchen aus, lassen sich von unseren Mitarbeitern kompetent beraten und schon macht sich Ihre ganz individuelle Badeinrichtung auf den Weg zu Ihnen nach Hause. Freistehende Badewanne Versandkostenfrei hier kaufen!

 

Badewannen

Freistehende Badewannen mit Acryl

Dabei haben sich Badewannen im Zuge der voranschreitenden Technik nicht nur in Sachen Materialien, sondern auch in ihren allgemeinen Ausmaßen, jeweiligen Formen und diversen Extras deutlich verändert und sich den Ansprüchen sowie den Wünschen der Kunden angepasst. Von ehemals edlen raumfüllenden Marmorbädern, zu kleinen einfachen Holzzubern, über köperlange verzinkte Eisenwannen bis hin zu formschönen ergonomischen Keramikwannen, haben sich Badewannen im Laufe der Zeit entsprechend weiterentwickelt und selbst lackierte Stahlbadewannen oder durchsichtige Acrylwannen kommen zum Einsatz. So findet man heutzutage zahlreiche Variationen von Badewannen vor, um das eigene Badezimmer entsprechend des jeweiligen Platzangebots und hinsichtlich des eigenen Stils auszustatten. 

Und wer genießt es nicht, einen stressigen Arbeitstag bei einem Wannenbad zu vergessen, im warmen Wasser die „Seele baumeln zu lassen“ und einfach ein paar Minuten abzuschalten und zu entspannen? Um allerdings in diesen wohligen Genuss kommen zu können, sollte man bei der Auswahl der Badewannen Kriterien wie die jeweiligen Größen, unterschiedlichen Formen, diversen Stilrichtungen und die damit einhergehenden und zu wählenden Badarmaturen auch hinsichtlich der Farbgebung des Badezimmers und der Fliesen aussuchen bzw. darauf abstimmen.

Unabhängig davon, ob man sich für Raumsparwannen, Eckbadewannen oder Rechteckwannen begeistert, runde und ovale Badewannen in die Engere Auswahl nimmt oder gleich zu Luxusbadewannen aus Marmor oder Kupfer greift, sicherlich sind Badewannen stets als ein wichtiges Gestaltungselement eines jeden Badezimmers anzusehen, diese sollten aber auch in Sachen Funktionalität rundum überzeugen. Grundsätzlich sollte man jedoch den absoluten "Trend im Badezimmer", die freistehenden nostalgisch anheimelnden Badewannen nicht unerwähnt lassen und auch die Tatsache, dass sich größere Whirlpoolbadewannen mit integrierten Massagedüsen größter Beliebtheit erfreuen, sollte man im Zuge dessen aufgreifen.
 

Mehr als „nur“ pure Entspannung: Badewannen!

Seit Jahrhunderten ist die Badewanne ein Ort für Genuss und Erholung. Geändert hat sich im Laufe der Zeit nur das Material: Blech, Kupfer, Gusseisen oder Holz waren früher angesagt. Heute dagegen sind die Badewannen meist aus Stahl-Email und Sanitär-Acryl. Die Badewanne ist heute der Mittelpunkt eines Badezimmers. Egal ob als Eck- oder Raumsparbadewanne, freistehend, rund oder oval – es gibt sie in allen Formen, Farben und Varianten! Und die Badewanne wird immer wichtiger in den deutschen Badezimmern. Denn die sind ab sofort mehr als „nur“ ein Raum für die körperliche Hygiene: das Badezimmer ist ein Wohlfühl-Tempel, in dem wir entspannen, genießen und den oftmals stressigen Alltag direkt vor der Tür lassen können! Schließlich gibt es doch (fast) nichts Schöneres als sich am Abend zurückzuziehen und in ein angenehm heißes Bad steigen zu können, oder!? Denn neben einer exklusiven und edlen Optik gibt es auch Badewannen, die über einen eingebauten Whirlpool verfügen. Das sprudelnde Wasser erfrischt Körper & Geist gleichermaßen – zu dem eignet es sich auch zur partiellen Massage! Das ist Erholung pur, die wir allerdings täglich nutzen können! Übrigens: eine aktuelle Umfrage hat ergeben, dass über 25 Prozent der deutschen Paare immer öfter gemeinsam in die Badewanne steigen – und dies um Körper und Beziehung pflegen zu können! Selbst wenn ein Bad nur wenig Platz bietet, muss trotzdem nicht auf eine Badewanne verzichtet werden. Denn moderne Badewannen gibt es für jede Badezimmergröße – einfach nur den Profi fragen, zum Beispiel einen Mitarbeiter von einem Badmöbel Online Shop!

In einem modernen Bad sind Innovationen gefragt. Heutige Ansprüche an ein elegantes Design verlangen beispielsweise ansprechende Merkmale, wie dezente und rundliche Formen oder eine intelligente Raumnutzung. Die Raumaufteilung sollte innen und außen vielversprechend gestaltet sein und den Raum möglichst platzsparend nutzen können. Rundliche oder ovale Formen gestalten meist auch vorteilhafte Eigenschaften für die Platzierung einer freistehenden Wanne in einem ansprechenden Bad. So bleibt auch außerhalb einer Wanne sehr viel Raum für Bewegungsfreiheit, aber auch innerhalb viel Platz für ein gemütliche Bad. Aber nicht nur ein attraktives und innovatives Design sind gewünscht, sondern auch ein Material, das den heutigen Ansprüchen an eine erstklassige und ideenreiche Aufteilung gerecht wird.

 

Kennzeichen guter Materialqualität

Umweltfreundliche Materialien sind ein großer Pluspunkt, da nicht mehr nur eine Wegwerf-Mentalität herrscht und immer mehr Kunden Produkte wünschen, die hohen Maßstäben auch an die Ökologie entsprechen. Das Material Geldur ist der Umwelt zuliebe beispielsweise zu 100 % recycelbar. Geldur ist ein Material, das aus den Komponenten Polyurethan und Polyurea besteht. Durch die spezielle Kombination der Werkstoffe wird das Material besonders stabil und belastbar. Genau diesen Anforderungen sollte eine moderne Badewanne entsprechen. Denn auch im Badezimmer kommt es immer wieder einmal zu kleinen Unfällen, zu Schäden durch Ungeschicklichkeit oder auch zu Schäden durch eine intensive Verwendung. Allerdings sollte solch ein Material auch den Ansprüchen an Komfort entsprechen.

Komfortable Badezimmer-Materialien, wie SoftAir

Viele Kunden wünschen sich für die Gestaltung ihres eigenen Badezimmers auch immer mehr angenehme Materialien. Ein Badezimmer sollte nicht hart sein, sondern gern auch weiche Komponenten enthalten. Um Unfällen vorzubeugen und Verletzungen zu vermeiden ist ein weiches Material im Badezimmer sehr beliebt. Beispielsweise wird Holz gern verwendet, da das Naturmaterial auch eine warme Atmosphäre schafft. Aber nicht nur Holz kann solchen Ansprüchen gerecht werden. Es gibt darüber hinaus innovative Materialien, wie etwa das speziell entwickelte SoftAir. Es ist speziell für die innere Auskleidung einer Badewanne entwickelt worden, sodass ein extrem belastbares Material zugleich ein komfortables Gefühl vermittelt. Der Innenbereich einer Badewanne sollte sich möglichst gut anfühlen, um ein Gefühl der Gemütlichkeit und Bequemlichkeit zu schaffen. Ein entspanntes Bad in der Freizeit kann so zu einem erholsamen Erlebnis werden und dem Körper eine verdiente Auszeit bieten. SoftAir bietet für die Sitzfläche und auch für den Rückenbereich ein softes und betont weiches Material, das vor Verletzungen schützt und zugleich dafür sorgt, dass das Baden weitaus angenehmer möglich ist als in üblichen Wannen. Zum Baden sind daher keine Einlage oder spezielle Wannenkissen mehr nötig. Das Material an sich schafft ein erholsames Liegegefühl für mehr Badespaß.

Robuste Qualität und schöner Komfort

Überaus wichtig für eine gute Badewanne, die sich durch eine hohe Lebensdauer auszeichnet, ist ebenso eine stabile Qualität. Diese kann solch eine Materialkombination, wie sie für SoftAir und Geldur verwendet wird, bieten. Denn die Materialien schaffen eine überdurchschnittlich hohe Schlagfestigkeit und ermöglichen auch eine ausgezeichnete Formstabilität. Selbst bei hoher Belastung durch ein Gewicht oder bei stetiger Belastung, wie etwa durch spielende Kinder, sollte eine Badewanne sich als robust erweisen. Eine schöne Qualität zeichnet sich weiterhin durch Qualitätsmerkmale, wie etwa eine 100 % UV-beständige Oberfläche aus. So verfärbt oder verblasst eine Badewanne nicht, auch wenn sie in einem Tageslichtbad der Sonne ausgesetzt ist. Eine sehr gute Widerstandsfähigkeit und erstklassige Qualität der Oberfläche, die auch gegen Kratzer gut gewappnet ist, verspricht viel Freude an einem hochwertigen und sehr zeitgemäßen Produkt.
 

Häufig gestellte Fragen zur einer freistehenden Badewanne

So reinigen Sie eine freistehende Badewanne am besten

Feste Oberfläche – Entfernen Sie alle Markierungen oder Flecken, sobald sie auftreten. Solid Surface ist mit natürlichen Reinigungsmitteln leicht zu pflegen. Tragen Sie warmes Seifenwasser mit einem Mikrofasertuch auf, das die meisten Markierungen entfernen sollte, verwenden Sie andernfalls einen Reiniger auf Cremebasis. Bei mattweißer fester Oberfläche kann in einigen Fällen feines Schleifpapier verwendet werden, um Flecken oder Markierungen zu entfernen.

Acryloberflächen – Auch hier sollten Sie alle Markierungen oder Flecken entfernen, sobald sie auftreten. Mit warmem Seifenwasser und einem Mikrofasertuch reinigen, um Flecken zu entfernen, oder mit einem Reinigungsmittel auf Cremebasis.

Um das Finish länger zu erhalten, vermeiden Sie die Verwendung von Scheuerschwämmen oder anderen groben Tüchern während der Reinigung. Während Kerben, Kratzer und Schnitte unvermeidlich sind, ist es beruhigend einfach, das Finish wieder in sein ursprüngliches Aussehen zu versetzen. 

Kann man ein Bad in eine Nasszelle stellen?

Ja, Badewannen sind aufgrund ihrer inhärenten Wasserdichtigkeit und Fähigkeit, Feuchtigkeit auf natürliche Weise in einem Raum zu halten, perfekt für Nassräume geeignet. In Feuchträumen sollten die Böden geneigt sein, um das Wasser ablaufen zu lassen, was die Bildung von Pfützen auf dem Boden verhindert.

Freistehende Badewanne vs. Einbaubadewanne

Wie bereits erwähnt, haben freistehende Badewannen, einschließlich freistehender Eckbadewannen, viele ästhetische Vorteile gegenüber Wandbadewannen. Sie werden Ihren Raum sicherlich stärken, besonders wenn Sie einen Schwerpunkt setzen möchten.

Ein Problem zwischen einer freistehenden und einer eingebauten Badewanne ist die offensichtliche Unfähigkeit, praktische Toilettenartikel aufzubewahren. Dies kann jedoch mit Regalen überwunden werden, die direkt am Wannenrand befestigt werden. Ein weiteres Problem betrifft die Reinigung, von der allgemein angenommen wird, dass sie mit einer eingebauten Badewanne einfacher ist. Eine freistehende Badewanne stellt jedoch sicher, dass das Formen von Wandmörtel kein Problem darstellt, da die Badewanne nicht an Wänden befestigt ist.

/* */