Tanzspiegel, für Studios und größere Räume
MODELL: Tanzspiegel
Ein rechteckiger Spiegel. Unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Kristallspiegel mit geschliffenen und polierten Kanten. Für einen optimalen Schutz vor Bruch ist eine Schutzfolie hinter den Spiegel notwendig. Bei Interesse bitte anfragen! Es gibt Tanzspiegel, die speziell für Studios und größere Räume geeignet sind und eine perfekte Reflexionsfläche bieten, um Tanztechniken und -bewegungen zu überprüfen und zu verbessern. Tanzspiegel sind ein unverzichtbares Instrument für jeden Tänzer, vom Anfänger bis zum Profi, und ermöglichen es ihnen, ihre Leistung in Echtzeit zu beurteilen und zu optimieren.Durch den Einsatz von Tanzspiegeln können Tänzer ihre Haltung, Ausdrucksfähigkeit und Körperhaltung präziser und effektiver kontrollieren und verfeinern, was zu einer höheren Qualität ihrer Aufführungen führt. Tanzspiegel kommen auch Trainern zugute, da sie ihnen helfen können, bestimmte Bereiche zu identifizieren, an denen ihre Tänzer arbeiten müssen.
Es gibt verschiedene Arten von Tanzspiegeln, von tragbaren Spiegeln bis hin zu Wand montierten Spiegelpaneele, die speziell für Tanzstudios konzipiert wurden. Unabhängig davon, für welche Art von Tanzspiegel man sich entscheidet, ist es wichtig sicherzustellen, dass sie von hoher Qualität und widerstandsfähig sind, um den Anforderungen des täglichen Gebrauchs gerecht zu werden.
Wenn Sie Ihr Tanzstudio einrichten oder Ihr Heimstudio verbessern möchten, sollten Sie auf jeden Fall in den Kauf hochwertiger Tanzspiegel investieren. Tanzspiegel sind nicht nur ein unverzichtbares Instrument für Tänzer, sondern können auch dazu beitragen, dass Sie Ihre Tanztechniken und Choreografien auf eine höhere Stufe bringen und eine professionellere Atmosphäre in Ihrem Studio schaffen.
Tanzspiegel, für Studios und größere Räume, für Studios und größere Räume
Der Tanzspiegel, der speziell für Tanzstudios und größere Räume entworfen wurde, erfüllt alle Anforderungen und Bedürfnisse dieser Umgebungen auf optimale Weise. Mit seinem robusten Design und seiner großen Fläche bietet er Tänzern die Möglichkeit, ihre Bewegungen präzise und klar zu sehen, während sie ihre Technik und Ausdruckskraft perfektionieren. Der Tanzspiegel schafft eine optimale Atmosphäre für Trainingseinheiten und ermöglicht es den Tänzern, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Mit seiner hervorragenden Qualität und Zuverlässigkeit ist der Tanzspiegel eine unverzichtbare Ausstattung für jeden professionellen Tänzer und jede Tanzschule.
Der Tanzspiegel zeichnet sich nicht nur durch seine hochwertige Funktionalität, sondern auch durch sein ansprechendes Design aus. Er fügt sich problemlos in die Ästhetik von Studios und großen Räumen ein und verleiht ihnen einen Hauch von Eleganz. Dank seiner großzügigen Größe bietet der Tanzspiegel eine optimale Sichtbarkeit und ermöglicht es den Tänzern, ihre Fortschritte zu beobachten und ihre Technik zu verfeinern. Darüber hinaus kann der Tanzspiegel auch als ein beeindruckendes dekoratives Element dienen, das den Raum aufwertet und gleichzeitig eine inspirierende Atmosphäre schafft. Tanzstudios und größere Räume profitieren von der vielseitigen Anwendungsmöglichkeit und den Vorteilen, die der Tanzspiegel mit sich bringt.
Fragen und Antworten:
Reicht ein LED-Spiegel als einzige Lichtquelle im Badezimmer?
Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle (z. B.: die Farbe der Fliesen und Möbel, hat der Raum Fenster bzw. Tageslicht usw.) besteht eine Deckenlampe im Badezimmer. Bei einem kleinen Gästebad, macht die Option „zusätzliches Licht“ Sinn, da hier eine 2 Reihe LED verbaut werden. Dadurch erhöht sich das Spiegellicht, die Helligkeit und Leuchtkraft um das doppelte.
Kann man die LEDs austauschen, falls sie kaputtgehen?
Ja man kann Sie ganz leicht austauschen. Wenn die LED ausfällt, müssen Sie keinen neuen Spiegel kaufen. Sie trennen die Stromkabel vom Trafo und entfernen den LED-Streifen. Die LED-Streifen werden mit Klebestreifen geliefert. Sie lösen die Folie und kleben dann den neuen LED-Streifen an den Rahmen und verbinden die Kabel erneut mit dem Trafo.
Kann man die einzelnen Lichtpunkte der LED-Bänder am Spiegel sehen?
Wir kleben die LED-Streifen an einem Aluminium bzw. Kunststoffprofil, damit die hellen Stellen des LED-Streifens von vorne durch die satinierten Oberflächen nicht sichtbar sind. Betritt man den Raum von der Seite, so sieht man die einzelnen Lichtpunkte. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Spiegel mit transparenten Seitenblenden aus Kunststoff auszustatten, um hier entgegenzuwirken.
Wie hoch ist der Stromverbrauch der LEDs
Der Stromverbrauch unserer LED-Streifen sind sehr sparsam. Die neutralem, warm- oder kaltweißem LEDs liegen bei ca. 6 Watt pro Meter. Bei den anderen LED-Bänden liegt sie bei ca. 12 W pro Meter. Die LEDs sind sehr langlebig und halten laut Hersteller bis zu 50.000 Stunden!
Wie wird der Spiegel angeschlossen?
Wir verbauen einen Trafo der einen 30 cm langen Kabel beinhaltet. Sie verbinden die Kabel, die aus der Wand kommt, mit dem Kabel des Spiegels. Die Kabel werden mithilfe einer Lüsterklemme direkt an die Stromversorgung angeschlossen. Einen Stecker liefern wir nicht mit, diesen können Sie sich bei Bedarf im Internet besorgen, dieser sollte 2 adrig sein!
Gibt es einen Stecker beim Spiegel?
Auf der Rückseite des Spiegels kommt vom Transformator ein zweiadriges Kabel: Phase (schwarz) und Nullleiter (Blau). Mit einer Wago-Klemme können Sie Drähte nach Farbe miteinander verbinden. Achten Sie bitte darauf, dass der Strom vor dem Verbinden ausgeschaltet ist oder lassen Sie den Spiegel lieber von einem Fachmann verbinden!